Bericht aus Polen Juni 2021
Liebe Geschwister!
Im Juni durften wir nur einen Bibelfernkurs in den Gefängnissen durchführen. Wir haben bereits Genehmigungen für Treffen in Gefängnissen erhalten, in denen wir bisher Seelsorge und Evangelisierung durchgeführt haben. Ab Juli wird es möglich sein, worüber wir uns freuen.
Am 20. Juni durften wir uns in einer begrenzten Anzahl von Personen treffen. Vom 23. bis 27. Juni haben uns Brüder aus der Schweiz besucht: John Alt, Thomas Kunz und Micha Buchs. Sie kamen direkt nach Kolberg, wo wir den Abend mit Versammlung verbrachten. Wir verbrachten auch Zeit damit, mit Brüdern zu sprechen, die in Gefängnissen konvertiert waren. Am Donnerstag sahen die Brüder die Umgebung des Gefängnisses in Dobrowo, darunter den ehemaligen Atomwaffenstützpunkt der Roten Armee, in dem während des Kalten Krieges etwa 170 Atomsprengköpfe gelagert wurden. In der ehemaligen Kaserne befindet sich ein Gefängnis, in dem wir seit vielen Jahren evangelisieren.
Am Abend dienten die Brüder in der Gemeinde in Belgard. Am Freitagmorgen fuhren wir nach Hammerstein, um das Gefängnis zu sehen, sowie den Friedhof, auf dem über 65.000 Kriegsgefangene begraben liegen, meist von den Nazis ermordete Russen. Abends gab es einen Gottesdienst in Groß Born in einer ehemaligen postsowjetischen Stadt, in der wir heute eine Gemeinde haben.
Am Samstagmorgen haben die Brüder uns in der Bibelschule, die wichtigsten Aspekte der Apostelgeschichte erklärt.
Im See gegenüber dem Gemeindehaus wurden am Sonntag fünf Täuflinge getauft. Danach fand das Abendmahl statt. Später predigten die Brüder. Beim zweiten Gottesdienst gab es die Segnung von zwei Kindern. Am Sonntag haben wir uns in einer sehr großen Gruppe versammelt. Wir mussten viele zusätzliche Stühle bereitstellen, einige Kinder wurden draußen betreut.
Außerdem hatten wir fast 5.000 Neue Testamente zum mitgeben bereitgestellt, die am Montag auf dem Heimweg von den Brüdern nach Öhringen in Baden-Württemberg transportiert wurden. Dort wohnt Schwester Christina Weiss mit ihren Eltern, sie verteilt Neue Testamente in vielen Sprachen am Rastplatz Hohenlohe mit über 100 LKW Stellplätzen je Seite an der Autobahn A6, darunter auch viele polnische.
Im Juli und August gibt es eine Bibelfreizeit für: Jugendliche, Familien mit Kindern und alten Menschen.
Ludwig mit dienenden Brüdern
Gebetsanliegen:
- Dank und Lob sei Gott, dass er uns durch eine schwierige Zeit geführt hat
- die Arbeit in Gefängnissen und die geistige Weiterentwicklung der Gefangenen
- Biblische Freizeit in Kolberg und Hilfe bei der Finanzierung, sowie Personal und Kindern
- die weitere Verbreitung der Bibel und biblischer Literatur
- Brüder, die in Gemeinden und Gefängnissen dienen
- weitere Evangelisierungsarbeit
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |